Blog-Layout

10 gesunde Top-Snacks für Unterwegs und im Büro

Jessica Jantz • 26. Mai 2023

Top 10: Die besten gesunden Snacks fürs Büro

Auswahl an Früchten in einem Supermarkt

Kennst du das Problem? Du stehst in der Kantine und außer Currywurst mit Pommes oder Spaghetti Bolognese gibt es nichts, was dir schmeckt? Gesund ist das keineswegs, wobei immer mehr Kantinen auf moderne gesunde Küche setzen! Dir sind ganz davon abgesehen auch die Preise zu hoch? Wie wäre es dann mit ein paar gesunden Snacks, die du mit ins Büro nimmst? Die kannst du zwischendrin knabbern und sparst dabei auch noch Geld!


1. Trockenfrüchte und Nüsse – lecker, süß und echtes Brainfood


Studentenfutter ist ein typischer Snack, den viele Menschen einfach beim Fernsehen knabbern. Tatsächlich handelt es sich dabei aber um eine sinnvolle Mischung, die du dir immer in die Schreibtischschublade legen solltest. Wenn dich spontan die Lust nach etwas Süßem packt, bist du mit einer Hand voll Rosinen und Nüssen schnell wieder oben auf. Hinzu kommt, dass du beim Snacken auch noch gesunde Fette (z.B. Omega 3) aufnimmst und deinem Körper wichtige Mineralien lieferst.


2. Griechischer Joghurt mit frischen Beeren – dein Proteinkick


Sahnig-cremiger Joghurt ist genau dein Ding? Dann mach ihn zu deinem Leckerbissen mit Proteinen und jeder Menge Antioxidantien. Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren oder auch Erdbeeren – das perfekte Topic für deinen Joghurt. Magst du ein bisschen Crunch dazu, röste einfach ein paar Cashewkerne in der Pfanne an, hack sie und gib sie dazu.


Ihr habt im Büro keinen Kühlschrank? Kauf dir eine Minikühltasche, die du morgens mit Eisbeuteln füllst und deinen Snack kühl hältst. Es gibt sogar Minikühlschränke, die unter deinem Schreibtisch im Büro platzfinden.


3. Gemüsesticks mit Hummus – einfacher als gedacht


Rohkost klingt nach einem typischen „Diät-Essen“, allerdings sind Gemüsesticks verdammt lecker, wenn der passende Dip dazu gereicht wird. Hast du schon vom Hype um Hummus gehört? Die Kichererbsen-Creme ist cremig und schmackhaft. Wir haben für dich ein einfaches Rezept, mit dem du Hummus einfach selbst machst:


Zutaten:


  • 1 Dose Kichererbsen
  • 3 Esslöffel Tahini (Sesampaste)
  • 2 Knoblauchzehen, geschält
  • 3 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
  • 2-3 Esslöffel Wasser (optional, je nach gewünschter Konsistenz)


Zubereitung:


  • Gib die abgespülten und abgetropften Kichererbsen, Tahini, Knoblauchzehen, Zitronensaft, Olivenöl und Kreuzkümmel in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
  • Mixe die Zutaten für etwa 1-2 Minuten, bis eine grobe Paste entsteht.
  • Überprüfe die Konsistenz des Hummus. Wenn er zu dick ist, kannst du nach Bedarf 2-3 Esslöffel Wasser hinzufügen und erneut mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Probiere den Hummus und würze ihn mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Du kannst auch zusätzlichen Zitronensaft, Kreuzkümmel oder Knoblauch hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.
  • Sobald der Hummus die gewünschte Konsistenz und den gewünschten Geschmack hat, kannst du ihn in eine Schüssel geben und mit einem Spritzer Olivenöl und einer Prise Kreuzkümmel garnieren.


4. Einfacher Gemüsesalat mit einer sommerlich leichten Vinaigrette


Immer nur Rohkost Sticks sind dir zu langweilig? Dann zaubere dir zur Abwechslung doch mal einen Gemüsesalat. Vor allem Möhren (geraspelt), Gurken, Paprika, Tomaten und auch grüner Salat eignen sich perfekt für einen knackigen Leckerbissen. Hier haben wir auch noch ein Rezept für ein locker-leckeres Dressing:


Zutaten:


  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Apfelessig oder Weißweinessig
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (optional, für eine leicht süßliche Note)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack


Zubereitung:


  • In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Apfelessig, den Dijon-Senf und den Honig (falls verwendet) miteinander vermischen.
  • Rühre die Zutaten mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut um, bis sich die Vinaigrette zu einer homogenen Mischung verbindet.
  • Schmecke die Vinaigrette mit Salz und Pfeffer ab und passe sie gegebenenfalls an deinen Geschmack an. Du kannst auch zusätzliche Gewürze oder Kräuter wie Knoblauch, Zitronensaft oder frische Kräuter hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
  • Gib den rohen Gemüsesalat in eine Schüssel und beträufle ihn mit der Vinaigrette.


5. Reiscracker mit Avocado – gesund und voller Power


Du kennst Reiswaffeln oder auch Maiswaffeln? Pur schmecken die Dinger ziemlich langweilig, mit Avocado werden sie zum köstlichen Snack. Alles, was du brauchst, sind ein paar Reiswaffeln und eine frische Avocado. Löse das Fruchtfleisch und vermische es mit ein paar Spritzern Zitrone, Salz und Pfeffer zu einer cremigen Paste. Jetzt bestreichst du deine Waffeln damit und packst alles in eine Box. Wenn du im Büro Hunger bekommst, hast du eine schmackhafte und kalorienarme Mahlzeit.


6. Overnight-Oats mit Nüssen – der Muntermacher


Haferflocken sind ein echter Gesundheitsbooster und sollen sogar gegen einen erhöhten Cholesterinspiegel helfen. Warum also nicht mal mit ins Büro nehmen? Damit du morgens gar keine Arbeit hast, bereitest du deinen Snack schon am Abend vor. Overnight-Oats haben ihren Namen daher, dass du die über Nacht (over Night) im Kühlschrank aufbewahrst. Das ganze geht ziemlich einfach und ist in wenigen Minuten erledigt. Hier ein Rezept, dass du nach Lust und Laune abwandeln kannst:


Zutaten:


  • 1/2 Tasse Haferflocken (kernige oder zarte, je nach Vorliebe)
  • 1/2 Tasse Milch (pflanzliche oder tierische Milch nach Wahl)
  • 1 Esslöffel Chiasamen
  • 1 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • Toppings nach Belieben (z. B. frische Beeren, Nüsse, Kokosraspeln, gehackte Schokolade)


Zubereitung:


  • Gib die Haferflocken, Milch, Chiasamen, Ahornsirup oder Honig, Vanilleextrakt und Salz in ein luftdichtes Behältnis mit Deckel
  • Rühre alle Zutaten gut um, damit sie sich gut vermischen. Stelle sicher, dass die Haferflocken vollständig mit der Flüssigkeit bedeckt sind.
  • Verschließe den Behälter gut und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank. Lass die Mischung mindestens 4 Stunden, aber idealerweise über Nacht, ruhen, damit die Haferflocken aufquellen und weich werden.
  • Misch alles am nächsten Morgen nochmal durch, falls es zu fest geworden ist, pack etwas Milch mit rein.
  • Gib deine gewünschten Toppings wie frische Beeren, Nüsse, Kokosraspeln oder gehackte Schokolade hinzu.
  • Verschließe den Behälter erneut und nimm ihn mit ins Büro. Du kannst die Overnight Oats entweder direkt aus dem Behälter essen oder in eine Schüssel umfüllen.


7. Hartgekochte Eier – so einfach und so lecker               


Kohlenhydrate sind lecker, machen aber oft nur kurzfristig satt. Dein Blutzuckerspiegel schießt in die Höhe und sinkt ebenso schnell wieder ab. Die Folge: Du bist müde und würdest dich am liebsten hinlegen. Im Büro keine gute Idee. Wenn du eine gute Proteinquelle und ein sehr sättigendes Lebensmittel suchst, entscheide dich für hartgekochte Eier. Die kannst du pur essen oder auch auf einem Körner-Brötchen.


8. Die besten Quark-Brötchen der Welt


Du liebst Brötchen, willst es aber etwas günstiger und gesünder als beim Bäcker? Dann probiere einfach mal die besten und leckersten Quark-Brötchen der Welt aus, die du nach Herzenslust belegen kannst!


Zutaten:


  • 250 Gramm Magerquark
  • 150 Gramm Dinkelmehl (auch Vollkornmehl funktioniert)
  • 6 Gramm Backpulver
  • 1 Prise Salz (für eine süße Variante nutze 20 Gramm Dattelsirup)


Zubereitung:


Knete mit den Händen aus den Zutaten einen Teig und forme daraus Kugeln, die du flach drückst.

Schneide mit dem Messer ein Kreuz in jedes Brötchen, wie bei einem Kaiserbrötchen.

Heize den Backofen auf 150 °C vor und backe die Brötchen für 20 bis 25 Minuten (je nach gewünschtem Bräunungsgrad).

Belege deine Eiweißbrötchen und lass es dir schmecken.


Tipp: Du kannst diese Brötchen nach Gusto variieren. Knete gehackte Walnüsse in den Teig, für einen Extra-Omega-3-Boost. Magst du es sehr süß, kannst du 1 bis 2 TL Kakao-Nibs dazugeben und wenn du ein „Fake-Rosinenbrötchen“ genießen möchtest, gib ein paar Rosinen dazu.


9. Grießauflauf im Stil eines leckeren Käsekuchens


Was gibt es besseres als ein Stück Käsekuchen am Nachmittag im Büro? Ganz einfach: Einen Käsekuchen, der weniger Kalorien hat aber genauso gut schmeckt. Das funktioniert tatsächlich, mit unserem superleichten Rezept für einen Grieß-Quark-Auflauf.


Zutaten:


  • 70 Gramm Dinkelgrieß
  • 5 Eiweiß
  • 250 Gramm Quark
  • (optional 1 bis 2 EL Proteinpulver Vanille)
  • 50 Gramm Dattelsirup
  • Blaubeeren, Himbeeren oder anderes Obst deiner Wahl


Zubereitung:


  • Schlage das Eiweiß steif und gib in einer anderen Schüssel Dinkelgrieß, Magerquark, Proteinpulver und Dattelsirup zusammen.
  • Rühre alles mit dem Schneebesen oder dem Handrührer cremig und hebe nun vorsichtig das Eiweiß unter.
  • Lege eine Auflaufform mit Backpapier aus und gib den Teig hinein.
  • Drücke nun oben die Blaubeeren (oder anderes Obst) rein.
  • Heize deinen Ofen auf 150 °C vor und backe den Auflauf 45 Minuten lang.


Tipp: Wenn dein Quark-Auflauf zu dunkel wird, decke ihn nach der Hälfte der Backzeit mit Backpapier ab.


10. Apfel-Schnitze mit Mandelbutter – süßes Vergnügen


Schnell, einfach und süß? Dann schneide dir einen Apfel in Scheiben und beträufle ihn mit Zitronensaft. Dadurch verhinderst du, dass dein Apfel braun wird. Packe ihn nun in eine Tupperdose und röste in der Pfanne (ohne Fett) Mandelsplitter an. Nimm eine kleine Schale oder Dose, gib 1 bis 2 Teelöffel Mandelbutter hinein und die Splitter dazu. Deine Apfel-Schnitze kannst du nun dippen.


Fazit: Lecker muss nicht ungesund sein


Du hast die Nase voll von Lebensmitteln, die dich müde machen und schwer im Magen liegen? Dann sind unsere Snacks eine tolle Idee, wie du dir einen gesunden Leckerbissen mit ins Büro nimmst. Du hast noch Anregungen oder möchtest uns dein Lieblingsrezept verraten? Wir freuen uns auf deinen Kommentar! Kommen 10 weitere Rezepte zusammen, erstellen wir einen Beitrag mit euren Lieblingssnacks, versprochen! 

Das Internet ist das Tor zur Welt.
von Jessica Jantz 25. Februar 2025
Du möchtest deine WordPress-Website gestalten? Mit unseren zehn Tipps gelingt es.
Lieferwagen bei einer Haushaltsauflösung
von Jessica Jantz 3. Februar 2025
Du musst einen Haushalt auflösen? Nutze unsere 10 Tipps für gutes Gelingen!
Zahnärztin mit einem Gebissmodell in der Hand
von Jessica Jantz 23. Januar 2025
Angst vorm Zahnarzt? Überflüssig, denn moderne Technologien erweitern die Möglichkeiten.
Eine bunte Auswahl an T-Shirts passt zu jedem Schrank.
von Jessica Jantz 15. Dezember 2024
Du suchst die wichtigsten Basics für deinen Kleiderschrank? Wir sagen dir zehn davon, die du für maximalen Stil brauchst.
Paletten sind nicht nur praktisch, sondern auch zum Möbelbau geeignet.
von Jessica Jantz 2. Oktober 2024
Lust auf ein cooles Heimwerkerprojekt? Nutze Paletten und das passende Werkzeug, um schicke und kostengünstige Möbel selbst zu bauen
Schrott und Müll sind echte Probleme für die Umwelt.
von Jessica Jantz 11. September 2024
Es wird ernst: Müllvermeidung ist das Gebot der Stunde, und Zero Waste ist der Trend, der uns alle zum Nachdenken bringt. Doch was steckt wirklich dahinter?
Frau freut sich über ihre Schwangerschaft
von Jessica Jantz 5. Juli 2024
Du bist schwanger, hast aber immer noch einen Job. Informiere dich über alle Privilegien, die dir in dieser spannenden Zeit zustehen.
Bürostuhl mit einem Buch davor
von Jessica Jantz 9. April 2024
Du möchtest bequem und rückenfreundlich arbeiten? Wir verraten dir, wie du den passenden Bürostuhl findest.
Drei Kätzchen sitzen auf roten Teppich.
von Jessica Jantz 3. März 2024
Du willst dein Katzenklo richtig sauber machen? Wir verraten dir, wie du ohne Mühe für ein echtes "Mietzerlebnis" sorgst.
Fußgänger auf einer Straße.
von Jessica Jantz 19. Februar 2024
Spazierengehen hilft dir beim Abnehmen. Wie viele Schritte du täglich gehen solltest und was sonst noch wichtig ist, erfährst du hier bei uns.
Weitere Beiträge
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: